Logo

Wonderland steht für echtes Reisen – persönlich, nah und voller kleiner Wunder.
Wir erzählen Geschichten, die nicht nur Orte zeigen, sondern Menschen berühren.

6 Jun 2025

Blog Dolomiten

Roland Schäfner | Abenteuerreise-Tester | Familienvater, Abenteuerreise-Tester in nördlichen Regionen

Mein Basecamp: Südtirol trifft auf Gastfreundschaft

Ich habe mich für ein kleines familiengeführtes Hotel im Grödnertal entschieden – urig, herzlich und mit Sauna im Keller. Wer mehr Ruhe sucht, kann auch auf einer Alm übernachten oder gleich eine Hüttentour machen. Der Mix aus Tiroler und italienischer Küche (Knödel + Cappuccino!) macht jeden Wandertag doppelt lecker.


Highlights meiner Tour:

🥾 Wanderung zu den Drei Zinnen

Ein absoluter Klassiker – und ja, es ist wirklich so spektakulär wie auf den Fotos! Der Rundweg ist leicht machbar (ca. 3–4 Stunden), aber die Ausblicke auf die drei steinernen Riesen sind jedes Mal atemberaubend.

🌄 Sonnenaufgang auf der Seceda

Mit der ersten Gondel hoch – oder für Frühaufsteher zu Fuß. Oben wartet eine der schönsten Bergkulissen der Welt. Die spitzen Grate der Geislergruppe im Licht der Morgensonne? Gänsehaut!

🐮 Almleben am Rosengarten

Im Naturpark Schlern-Rosengarten trifft man auf weidende Kühe, duftende Almwiesen und märchenhafte Aussichten. Der sagenumwobene Rosengarten leuchtet am Abend tatsächlich rötlich – „Alpenglühen“ at its finest.


Kulinarik & Kultur

Egal ob auf einer Hütte oder im Dorf: Die Küche ist bodenständig und köstlich. Kaiserschmarrn, Speck, Polenta – und überall der Duft von frischem Holz und Heu. Dazu kommen gelebte Traditionen, Trachtenfeste und eine Zweisprachigkeit (Deutsch/Italienisch), die die Region einzigartig macht.

Mein Fazit: Die Dolomiten sind Balsam für die Seele

Weniger Hektik, mehr Himmel. Die Dolomiten haben mich nicht nur körperlich bewegt, sondern auch innerlich entschleunigt. Ob Tageswanderung oder Mehrtagestour, ob Hütte oder Hotel: Wer Berge liebt, wird die Dolomiten nie wieder vergessen.